Fronleichnam 2003
Wie viele Tage bis Fronleichnam 2003?
Das Fronleichnamsfest ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie, in den Zeichen von Brot und Wein, gefeiert wird.
Die Bezeichnung Fronleichnam leitet sich von mittelhochdeutsch vrône lîcham für ‚des Herren Leib‘ ab, von vrôn ‚was den Herrn betrifft‘ und lîcham (‚der Leib‘). In der Liturgie heißt das Fest Hochfest des Leibes und Blutes Christi, regional wird es auch Prangertag oder Blutstag genannt. In das Englische und in andere Sprachen ist die lateinische Bezeichnung des Hochfestes, Corpus Christi, eingegangen.
Fronleichnam 2002 | 30.05.2002 |
Fronleichnam 2003 | 19.06.2003 |
Fronleichnam 2004 | 10.06.2004 |
Fronleichnam 2005 | 26.05.2005 |
Fronleichnam 2006 | 15.06.2006 |
Fronleichnam 2007 | 07.06.2007 |
Fronleichnam 2008 | 22.05.2008 |
Fronleichnam 2009 | 11.06.2009 |
Fronleichnam 2010 | 03.06.2010 |
Fronleichnam 2011 | 23.06.2011 |