Ostern 2083
Wie viele Tage bis Ostern 2083?
Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi.
Da Leiden, Sterben und Auferstehung Christi laut den Aussagen des Neuen Testamentes in eine Pessachwoche fielen, bestimmt der Termin dieses beweglichen jüdischen Hauptfestes auch das Osterdatum. Es wird über einen Lunisolarkalender bestimmt und fällt in der Westkirche immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond, im gregorianischen Kalender also frühestens auf den 22. März und spätestens auf den 25. April. Danach richten sich auch die Daten der beweglichen Festtage des Osterfestkreises.
Mit dem Ostersonntag beginnt die österliche Freudenzeit (Osterzeit), die fünfzig Tage bis einschließlich Pfingsten dauert. Im Mittelalter entwickelte sich aus dem ursprünglichen Triduum ein separates Ostertriduum, das die ersten drei Tage der Osteroktav von der restlichen Feierwoche abhob. Später wurde dieser arbeitsfreie Zeitraum verkürzt, bis nur noch der Ostermontag als gesetzlicher Feiertag erhalten blieb.
Ostern 2082 | 19.04.2082 |
Ostern 2083 | 04.04.2083 |
Ostern 2084 | 26.03.2084 |
Ostern 2085 | 15.04.2085 |
Ostern 2086 | 31.03.2086 |
Ostern 2087 | 20.04.2087 |
Ostern 2088 | 11.04.2088 |
Ostern 2089 | 03.04.2089 |
Ostern 2090 | 16.04.2090 |
Ostern 2091 | 08.04.2091 |